Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 25.06.2026:
 Musik
Donnerstag | 25.06.2026 | 19.00 Uhr
…klingen – verklingen…
Musik von Keiko Abe, Karlheinz Essl, Simon Jade (UA), Marlos Nobre, Steve Reich, Carlos Stasi, Karlheinz Stockhausen und Lutz-Merlin Wehnert (UA) Duo Miro Danilo Koch, Schlagzeug, und Franziska Staubach, Klavier Klavier und Schlagzeug – die Kombination verspricht ein Feuerwerk an Klangfarben und Rhythmen! Umso mehr, als auch die Kompositionen des Abends eine große Bandbreite zeigen –Altmeister der Neuen Musik wie Karlheinz Stockhausen ertönen neben minimal music, und natürlich fehlt auch nicht die Grande Dame des Marimbaphons, Keiko Abe. Als Höhepunkte des Abends darf man sich auf die Uraufführung zweier neuer Werke der Siegener Studierenden Simon Jade und Lutz Wehnert freuen. Der Titel des Abends verweist auf die Gemeinsamkeit von Klavier und Schlagzeug: Einmal angeschlagen, beginnt ihr Ton zu verklingen und macht uns so das große Spektrum des Hörbaren ebenso erlebbar wie die Vergänglichkeit der Musik. Mit dem Konzert stellt sich der neue Dozent für klassisches Schlagzeug im Institut Musik, Danilo Koch vor: Koch ist Schlagzeuger des Philharmonischen Orchesters Südwestfalen; zusammen mit seiner Klavierpartnerin Franziska Staubach, der diesjährigen Preisträgerin der Kunststiftung Baden-Württemberg, bildet er das Duo Miro, das sich der Auslotung der Klangwelt von Klavier und Schlagzeug verschrieben hat. Eintritt frei, im Musiksaal AR-B-2311
Universität Siegen, Adolf-Reichwein-Straße 2, 57076 Siegen 0271/740-4537
Veranstalter: Studio für Neue Musik
Veranstaltungs-ID: 60842 
 Ausstellungen
19.09.2025 bis 27.09.2026
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
End User Cory ArcangelCory Arcangel ist Künstler, Komponist, Kurator und Unternehmer. Seit Ende der 1990er Jahre beschäftigt er sich mit den Möglichkeiten auf digitalen Technologien basierter Kunst. In seinen Arbeiten setzt er sich mit Netzkunst, Internet- und Popkultur, experimenteller Musik sowie der Unterhaltungsindustrie auseinander. Arcangel wurde für seinen ganz eigenen künstlerischen Zugriff auf alte und neue digitale Technologien bekannt. Dabei sind die jeweiligen Medien immer Thema und Gegenstand zugleich. Mit einem fast archäologischen Ansatz untersucht er ihre Strukturen und „hackt” die visuelle Sprache von Software, Videospielen, sozialen Medien und maschinellem Lernen. Die Ausstellung „End User“ bildet eine Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum, statischen und dynamischen LED-Screens, medialer und räumlicher Erfahrung, sowie kunsthistorischer und kommerzieller Bildproduktion. Sie spiegelt den Zustand und die Effekte gegenwärtiger Bildproduktion wider. Wie der Titel bereits andeutet, steht dabei die Frage nach dem Endnutzer des Ausgangsmaterials sowie seiner künstlerischen Übersetzung im Mittelpunkt der Präsentation. Kuratiert von Thomas Thiel
Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1, Siegen 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum für Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 61517 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juni 2026>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de