Kultur!Aktuell in
Siegen-Wittgenstein Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [
ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]
Samstag, 14.03.2026:
Theater/Kleinkunst
Samstag | 14.03.2026 | 20.00 Uhr
Einszweiundzwanzig vor dem Ende
mit Heiko Ruprecht, Jan Messutat, Sophie Göbel

Tournee-Theater Thespiskarren © Dietrich Dettmann
Bertrand ist 38, unglücklich, allein – und lebensmüde. Als sein Versuch, sich aus dem Fenster zu stürzen, scheitert, weil es an der Tür klingelt, beginnt eine absurde Wendung des Schicksals. Vor ihm steht ein fremder Mann mit Schnurrbart und Waffe, der sich bald als der Tod entpuppt – ein Angestellter im Auftrag des Jenseits. Statt zu schießen, beginnt der Tod mit Bertrand ein schräges, tiefgründiges Gespräch über Leben, Sinn und Abschied. Doch dann stellt sich heraus: Er hat sich im Stockwerk geirrt. Nicht Bertrand, sondern Clémence, Bertrands Nachbarin und heimliche Schwärmerei, soll sterben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – und Bertrand entdeckt plötzlich wieder einen Grund zu leben. Eine kluge, schwarzhumorige Komödie über verpasste Chancen, überraschende Begegnungen und den Mut zum Neuanfang.
Aula des Gymnasiums Wilnsdorf, Hoheroth 94
.
Samstag | 14.03.2026 | 20.00 Uhr
Radikale Spaßmaßnahmen - Die Welt ein bisschen besser lachen
René Steinberg

René Steinberg © Olli Haas
In seinem neuen Programm wird René Steinberg radikal: radikal lustig, fröhlich, optimistisch, bunt und hat alternativlos den Spaß im Auge. Denn es reicht! Wir haben genug von Ernsthaftigkeit, von Wut, Meckerei und Geschrei an der Ampel. Deshalb ruft er auf zum großen Systemwechsel: lasst uns jetzt und hier die Welt ein bisschen besser lachen! Steinberg ist sich sicher: Wo der Spaß sitzt, da geht es lang. Im Alltag, in Beziehungen, bei Bildung, anstrengenden Kindern und peinlichen Eltern, im gesellschaftlichen Miteinander und in der Politik. Wir müssen mehr Spaß wagen! Und das beginnt mit einem Abend voller Vergnügen! Geben sie sich dem ganz hin bei einem Live Erlebnis der besonderen Art: abwechslungsreich, überraschend, hintergründig und interaktiv. Lachen sie sich fit und radikalisieren Sie sich, wenn Steinberg aufruft zu bitter nötigen Spaßmaßnahmen. Mit Doppelwumms!

Weiße Villa in Dreslers Park, Hagener Str. 24, Kreuztal
+49 (0)2732 51-324
Kinder
Samstag | 14.03.2026 | 13.30 - 16.00 Uhr
Offene Ideen-Werkstatt
im Siegerlandmuseum
Die „Offene Ideen-Werkstatt“ ist ein gemeinsames Angebot des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein. In regelmäßig stattfindenden Workshops können Kinder kreativ arbeiten und zugleich ausgewählte Ausstellungsstücke im Museum entdecken. Die Veranstaltungen finden in der neu eingerichteten Ideen-Werkstatt des Museums statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenpflichtig und beinhaltet das benötigte Material. Weitere Informationen und aktuelle Workshoptermine sind online verfügbar.

Oberes Schloss, Burgstr. 5, Siegen
+49 (0) 271 230 410