Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Montag, 05.05.2025:
 Musik
Montag | 05.05.2025 | 19.30 Uhr
Trio Parasol Sunglasses - Musik und Komik
Ulrich van der Schoor, Gitarre Attila Benkö, Tuba Doris Friedmann, Gesang & Akkordeon Kurzurlaub gefällig? Den können Sie haben. Ganz ohne Koffer packen. Das Trio Parasol entführt in der musikalischen Show „Sunglasses“ an den Meeresstrand, in die unendlichen Tiefen des Müßigganges und in verträumte Winkel der Welt. Im Gepäck hat das Ensemble eine Sammlung von Sonnenbrillen, mit denen der Blick auf Geschichten, Erinnerungen und Sehnsüchte eröffnet wird. Alles wird getragen von einer salzigen Welle des Witzes, bis hin zu mitreißenden musikalischen Höhenflügen.
Das neue CAPITOL, Im Herrengarten 8, Bad Berleburg 02751/9363542
Veranstalter: Kulturgemeinde Bad Berleburg e.V.
Veranstaltungs-ID: 56848 bsw
 Kinder
Montag | 05.05.2025 | 15.00 Uhr
Bilderbuchkino - Ein Hoch auf die Freundschaft Die Bibliothek Wilnsdorf lädt wieder zum Bilderbuchkino ein. Dieser Termin findet im Mehrzweckraum statt. Gelesen wird: "Ein Hoch auf die Freundschaft" von Milla Shan geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Bibliothek, Rathausstraße 9, Wilnsdorf 02739/802-200
Veranstalter: Bibliothek Wilnsdorf
Veranstaltungs-ID: 57492 
 Kunst/Vernissage
Montag | 05.05.2025 | Während der Öffnungszeiten
Zusammen Stark
Peggy Habiger aus Bad Laasphe und Heike Dubis aus Kleinostheim haben sich über den Austausch von Kunst kennengelernt und wagen ein gemeinsames Experiment: Spontaner Realismus trifft auf abstrakten Expressionismus. Die dynamischen Kompositionen der beiden befreundeten Künstlerinnen verweisen auf den Titel: Wir sind zusammen stark! Grußwort der Sparkasse Wittgenstein, Grußwort der Wittgensteiner Kunstgesellschaft. Wir freuen uns, Sie mit einem Glas Sekt begrüßen zu dürfen! Dauer der Ausstellung: 08.04. bis 04.06.2025
Galerie in der Sparkasse Wittgenstein, Poststr. 15, Bad Berleburg .
Veranstalter: Wittgensteiner Kunstgesellschaft 1980 e.V.
Veranstaltungs-ID: 58089 
 Ausstellungen
12.04.2025 bis 22.06.2025
19.00 Uhr
Ausstellung h1ésh2r des Künstlerinnenduos Peles Duo Das Künstlerinnenduo Peles Duo (ehemals Peles Empire), bestehend aus Barbara Wolff und Katharina Stöver, bezieht sein Material und seinen Namen vom rumänischen Königsschloss Peles aus dem Jahr 1883, in dessen Innerem ein hierarchieloses Nebeneinander von Möbelkopien und Raumgestaltungen diverser Stilepochen herrscht. Die beiden Künstlerinnen greifen dieses historisierende Interieur auf und machen ein postmodernes Verfahren der Reproduktion, des Sampling und des Zitierens zur Grundlage ihrer künstlerischen Praxis. Sie kombinieren verschiedene Zeiten und Räume mit unterschiedlichen Medien und verwischen dabei gezielt die Grenzen zwischen Original und Kopie, historisch und zeitgenössisch, elegant und anspruchslos sowie zwei- und dreidimensional. Durch das Vorantreiben dieses Abstrahierungsprozesses wird das „Original“ immer weiter in Frage gestellt. Die Ausstellung h1ésh2r setzt sich mit hybriden Räumen und den Themen Verwandlung und Vergänglichkeit auseinander. Der Titel verweist auf das proto-indoeuropäische Wort für „Blut“, das Leben und Opfergaben sowie die Verbindung zwischen Körper, Erde und Metall symbolisiert – zentrale Motive, die sich durch Mythologie, Materialität und die künstlerische Praxis von Peles Duo ziehen. Die Ausstellung kreist um Metamorphose, Entgrenzung und Rhizome, Begriffe, die Gilles Deleuze als „unbegrenzte Endlichkeit“ beschreibt. Bezugspunkte sind unter anderem die mythologische Figur der Kybele, Rituale der Verwandlung und Vergrabung sowie der Granatapfel als Symbol für Übergang und Dualität. Künstlerische Reflexionen über Körper und Spuren erweitern den Diskurs um Materialität, Reproduktion und Hybridität und schaffen ein Spannungsverhältnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart – Aspekte, die sich in der gesamten Ausstellung widerspiegeln. Begrüßung durch den Bürgermeister und Einführung durch Jennifer Cierlitza.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen 0271/21624
Veranstalter: Kunstverein Siegen
Veranstaltungs-ID: 57987 
27.03.2025 bis 31.12.2025
9.00-16.00 Uhr
Wissen Macht's Reinhard W. DemmerHerzliche Einladung zur Ausstellung "Wissen macht´s" von Reinhard W. Demmer. Wo sollte diese mehr als 20 Jahre alte Ausstellung noch einmal gezeigt werden, wenn nicht in einer Universität? Denn "Wissen macht`s" ist aktuell wie eh und je, zeigen die zwölf großen Porträts doch anschaulich und eindringlich, welch überragende Bedeutung Wissen, Lernen, Bildung für den einzelnen Menschen und für die Gesellschaft hat.
Universität Siegen, US-F 114, Kohlbettstraße 15, Siegen +49176-72546281
Veranstalter: bild-wort-ding
Veranstaltungs-ID: 57981 
29.04.2025 bis 11.05.2025
Ausstellungseröffnung: Di. 29.4. ab 18 Uhr, Fr. 2.5. 18 - 20 Uhr, Sa. 3.5. 16 - 18 Uhr, Mo. 5.5. + D
Samuel Schöllchen ARTEFACTS Ausstellung im POOOL, Löhrstr. 3, 57072 SiegenARTEFACTS untersucht fotografische Prozesse zwischen technischer Imperfektion und künstlerischer Aneignung. Verblasste Farben, Kratzer und Lichtlecks werden als visuelle Artefakte sichtbar, die die Materialität und Vergänglichkeit der Fotografie offenbaren. Durch experimentelle Eingriffe entsteht eine Ästhetik der Unvollkommenheit, in der das Fehlerhafte zum gestalterischen Element wird und die Fragilität persönlicher Erinnerungen widerspiegelt.
POOOL Raum für Kunst und Kultur, Löhrstr. 3, 57072 Siegen 02712107372
Veranstalter: gruppe 3/55 e.V.
Veranstaltungs-ID: 58060 
02.04.2025 bis 30.05.2025
Di. 9 - 16 Uhr, Mi. 9 - 12 Uhr, Do. 9 - 17.30 Uhr, Fr. 9 - 16 Uhr, So. 14 - 18 Uhr
Gemeinsam Demokratie wagen Eine Sonderausstellung der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-NeunkirchenDiese Sonderausstellung in der Alten Vogtei - gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftlichen Sekundarschule Burbach-Neunkirchen - macht Mut, stellt Fragen, legt den Finger in „offene Wunden“, zeigt eindrucksvoll mit spannenden Exponaten Folgen auf und lässt Raum zum Nach- und Überdenken.
Alte Vogtei Burbach, Ginnerbach 2, 57299 Burbach 02736 4581
Veranstalter: Gemeinde Burbach
Veranstaltungs-ID: 58026 
28.02.2025 bis 16.05.2025
Mo bis Do 8.00 - 16.30 Uhr | Fr. 8.00 - 15.30 Uhr
D´accord? Zwei Kunstschaffende begegnen sic hmit ihren Werkreihen in eigener gemeinsamer SacheJan Backhaus und Jutta Fischer Austauch - Inspiration - gemeinsame Entwicklungen - Näherungen von Werkreihen - Gegenüberstellungen - Vermischungen. Mischtechnik, Fotografie, Objekte, Video und Druck
IHK Siegen, Koblenzer Str. 121 0271 3302 306  [Karten]
Veranstalter: IHK Ansichten
Veranstaltungs-ID: 57777 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de